. In der Arbeitsgemeinschaft Gemeinwesenarbeit
In der Arbeitsgemeinschaft wird die Gemeinwesen in und für die Stadt Wermelskirchen konzeptionell abgestimmt und weiterentwickelt. Es werden Modellprojekte initiiert und umgesetzt. Auch berät sie die Verwaltung und politischen Gremien.
___________________________________________________________________________________
. Im Arbeitskreis ReVivio
„Den Erinnerungen Leben geben“ ist das Motto des Arbeitskreises. Wir beschäftigen uns im Arbeitskreis intensiv mit dem Thema Demenz in der Kommune. Wir sind Ansprechpartner für Betroffene, machen Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Demenz, bieten Entlastungs- und Schulungsangebote an, führen Ausstellungen durch und begleiten Betroffene und Angehörige. Wir glauben, dass das Thema Demenz eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre ist.
. In der Expertengruppe zur Behebung des Fachkräftemangels in der Pflege
Die Expertenrunde initiiert Projekte damit mehr junge Menschen einen Pflegeberuf ergreifen, die Pflegeberufe attraktiver werden, Pflegefachkräfte lange im Beruf bleiben und vor allem zufrieden ihren Beruf ausüben.
. Im Hospizverein
Der Hospizverein Wermelskirchen e.V. Wurde am 17. Juli 1998 gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, in Wermelskirchen Schwerkranke, Sterbende und Trauernde zu begleiten. Für diesen Dienst steht eine Gruppe von ehrenamtlichen Mitarbeitern zur Verfügung. Die Mitarbeiter bereiten sich in Seminaren auf Ihren Einsatz vor und bilden sich in Fortbildungen und Supervisionen weiter. Die Arbeit ist geprägt vom Christlichen Menschen- und Gottesbild.
Diakoniestation Wermelskirchen gemeinnützige GmbH
Telegrafenstr. 26-30
42929 Wermelskirchen
Rufen Sie einfach an unter
02196 72380
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.