Tagespflege – gemeinsam den Tag gestalten.

Tagespflege – gemeinsam den Tag gestalten.

Die Tagespflege ist eine sogenannte teilstationäre Einrichtung, in der pflegebedürftige Menschen den Tag über betreut werden. Das vertraute Zuhause muss dabei nicht aufgegeben werden. Pflegende Angehörige können sich auf diese Weise tagsüber persönlichen Interessen zuwenden. Unsere Gäste erhalten in Gruppen bis zu 15 Personen Frühstück, Mittagessen und gemeinsames Kaffeetrinken sowie Zwischenmahlzeiten.

Was beinhaltet die Tagespflege?

Was beinhaltet die Tagespflege?

Das bieten wir in unserer Tagespflege:

  • Ganztägige Betreuung von 8.30 – 16.00 Uhr von Montag bis Freitag, zu bestimmten Anlässen hat unsere Tagespflege auch noch an anderen Tagen geöffnet.
  • Fahrdienst
  • Therapeutische Angebote, zum Beispiel Bewegung im Alter, Gedächtnistraining, Sitztanz, Kegeln, Singen, kreatives Gestalten und viele weitere Angebote
  • Psychosoziale Betreuung
  • Ausflüge und Spaziergänge
  • Grundpflege und Behandlungspflege
Tagespflege in Wermelskirchen und Solingen

Tagespflege in Wermelskirchen und Solingen

Die Diakoniestation Wermelskirchen bietet drei Tagespflege-Einrichtungen:

  • Tagespflege Wielviertel in der Stettiner Straße 9a in Wermelskirchen: Die Tagespflege Wielviertel in Kooperation mit dem Bauverein gebaut und Anfang des Jahres 2022 eröffnet. 15 Gäste können täglich von Montag bis Freitag die Tagespflege besuchen und vielseitige fachliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Auch pflegende Angehörige werden durch das Angebot in der Tagespflege entlastet.
  • Tagespflege Burger Hof in der Eschbachstr. 3-5 in Solingen: In einem historischen Haus im malerischen Solingen/Unterburg betreuen und pflegen wir ältere Menschen, die tagsüber nicht allein zu Hause bleiben können oder wollen. Bei den Umbau- und Renovierungsarbeiten war es das Ziel, eine moderne Einrichtung mit dem historischen Objekt zu kombinieren.
  • Tagespflege Dörpfeldstübchen in der Dörpfeldstr. 44 in Wermelskirchen: Das Gebäude befindet sich angrenzend an das Stadtzentrum Wermelskirchen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter regen dort das körperliche und geistige Wohlbefinden u.a. durch Singen und Musizieren, Spiele, seniorengerechte Gymnastik, gemeinsame Spaziergänge und Gesprächsrunden an.
Was kostet die Tagespflege?

Was kostet die Tagespflege?

Die Pflege- und Betreuungskosten sowie die Fahrtkosten können mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Für die Tagespflege steht dafür folgendes Budget zur Verfügung:
Pflegegrad 2: 721 Euro monatlich
Pflegegrad 3: 1357 Euro monatlich
Pflegegrad 4: 1685 Euro monatlich
Pflegegrad 5: 2085 Euro monatlich

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden privat in Rechnung gestellt. Bis zu einer Höhe von 131,- Euro/Monat können davon über die Entlastungsleistung abgerechnet werden.

Rufen Sie uns gerne an, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Katja Zerbe – Leitung <br> Tagespflegen – Diakoniestation Wermelskirchen

Sie haben noch nicht das für Sie Passende gefunden? Rufen Sie uns einfach an. Wir sind sicher, dass wir Ihnen weiterhelfen können:

Katja Zerbe

Leitung
Tagespflegen

02196 709991 k.zerbe@diakonie-wk.de